 |
Prof. Dr. Ulrich Weiß
-
-
-
Lexikonartikel und Handbuchbeiträge
 |
Lexikonartikel und Handbuchbeiträge |
 |
7 Artikel in: Paul Noack/Theo Stammen (Hg.), Grundbegriffe der politikwissenschaftlichen Fachsprache, Ehrenwirth Verlag, München 1976. |
 |
Aufklärung
Idealismus
Kybernetik
Materialismus
Sozialphilosophie
Systemtheorie
Theorie und Praxis. |
 |
Dingler, Hugo, in: Dictionnaire des Philosophes, Hg. Denis Huisman, Bd.1, Presses Universitaires de France,
Paris 1984, S.752-754. |
 |
Bacon, in: Staatslexikon, hg. von der Görres-Gesellschaft, Bd.1, Herder Verlag, Freiburg Basel Wien 1985, Sp.507-510. |
 |
Dingler, Hugo: L'effondrement de la science et le primat de la philosophie (Der Zusammenbruch der Wissenschaft und der Primat der Philosophie); La système. Le problème philoso-phico-rationnel de base et la méthode exacte de la philosophie (Das System. Das philosophisch-rationale Grundproblem und die exakte Methode der Philosophie), in: Encyclopédie
Philosophique Universelle, Hg. André Jacob, Bd.III: Les Oeuvres Philosophiques. Dictionnaire, Hg. Jean-Francois Mattéi, Paris 1992, S.2365. |
 |
Geisteswissenschaften, in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.2: Politikwissenschaftliche Methoden, München 1994, S.147-149. |
 |
Theorie und Praxis, in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.2: Politikwissenschaftliche Methoden, München 1994, S.484-488. |
 |
Existentialismus, in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.1: Politische Theorien, München 1995, S.84-87. |
 |
Konstruktivismus - Dekonstruktivismus, in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.1: Politische Theorien, München 1995, S.274-279. |
 |
Macht, in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.1: Politische Theorien, München 1995, S.305-315. |
 |
Nihilismus, in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.1: Politische Theorien, München 1995, S.364-369. |
 |
Strukturalismus, in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.1: Politische Theorien, München 1995, S.619-621. |
 |
Francis Bacon: The Essayes or Counsels, Civill and Morall, in: Hauptwerke der politischen Theorie, hg. von Theo Stammen/Gisela Riescher/Wilhelm Hofmann, Stuttgart 1997, S.40-43. |
 |
Hobbes, Thomas: Elementorum Philosophiae sectio tertia, De Cive, in: Hauptwerke der politischen Theorie, hg. von Theo Stammen/Gisela Riescher/Wilhelm Hofmann, Stuttgart 1997, S.201-205. |
 |
Hobbes, Thomas: Leviathan, in: Hauptwerke der politischen Theorie, hg. von Theo Stammen/Gisela Riescher/Wilhelm Hofmann, Stuttgart 1997, S.205-211. |
 |
Hobbes, Thomas: Behemoth, in: Hauptwerke der politischen Theorie, hg. von Theo Stammen/Gisela Riescher/Wilhelm Hofmann, Stuttgart 1997, S.211-215. |
 |
42 Artikel in: Lexikon der Politik, Hg. Dieter Nohlen, Bd.7: Politische Begriffe, München 1998: |
 |
Aufklärung
Dialektik
Dialektisch-kritische Theorien
Dialektischer Materialismus
Eigentum
Emanzipation
Fortschritt
Freiheit
Gegenrevolution
Gleichheit
Herrschaft
Historismus
Historizismus
Idealismus
Ideologie/Ideologiekritik
Kritik
Kritische Theorie
Kritischer Rationalismus
Machiavellismus
Macht
Machtelite
Machtressourcen
Materialismus
Metatheorien
Moderne
Politie
Politische Ethik
Politische Ideologie
Politische Philosophie
Politische Utopie
Polyarchie
Positivismus
Rationalismus/Rationalität
Revolution/Revolutionstheorien
Universalismus
Utilitarismus
Volkssouveränität
Volonté de tous
Volonté générale
Wertrationalität
Werturteil(e)
Widerstand/Widerstandsrecht
|
 |
|
|